FAME Studio CM1 Large Diaphragm Condenser Microphone User Manual

June 13, 2024
Fame

Studio CM1 Large Diaphragm Condenser Microphone

Product Information

The FAME Audio Studio CM1 is a microphone designed for studio
recording. It features a cardioid polar pattern and comes with an
elastic suspension mount and a carrying pouch. The microphone is
manufactured by FAME Audio, a brand known for its high-quality
audio equipment. It is backed by the warranty and terms provided by
Music Store professional GmbH.

Product Usage Instructions

Before connecting the FAME Audio Studio CM1 microphone, please
read the following important safety instructions to avoid any
potential risks:

  • Failure to follow the instructions may result in electric shock
    or fire hazards.

To start using the FAME Audio Studio CM1 microphone, follow
these steps:

  1. 1. Read the user manual thoroughly for complete understanding of  

    the product.

  2. Ensure that all the components are included in the
    package:

  * FAME Audio Studio CM1 microphone – 1
  * Elastic suspension mount – 1
  * Carrying pouch – 1
  * User manual – 1
3. Install the microphone according to the provided  

instructions.

4. Configure the 3-pin XLR connector as per your setup  

requirements.

5. Understand the cardioid polar pattern of the FAME Studio CM1  

microphone:

(Note: The diagram is for general illustration purposes and may
vary depending on the microphone model.)

  1. Familiarize yourself with the specifications of the
    microphone.

  2. If you encounter any issues, refer to the troubleshooting
    section in the user manual.

  3. For cleaning, follow the recommended cleaning
    instructions.

  4. Dispose of batteries responsibly at designated collection
    points or recycling stations.

Please make a note of the following information for future
reference:

  • MS ID: REC0004714-000 02/2023

DEUTSCH/ENGLISCH
FAME Audio Studio CM1
Großmembran Kondensatormikrofon // Large diaphragm condenser microphone
REC0004714-000 02/2023 Bedienungsanleitung User’s Manual

DEUTSCH
Wichtige Sicherheitshinweise! Bitte vor Anschluss lesen!
GEFAHR! (Elektrischer Schlag durch hohe Spannungen im Gerät) Das Gehäuse darf nicht entfernt werden! Es befinden sich keine zu wartenden Teile im Gerät. Im Geräteinneren befinden sich Bauteile, welche unter hoher elektrischer Spannung stehen.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Nutzung auf Beschädigungen oder das Fehlen von Komponenten, Schutzvorrichtungen oder Gehäuseteilen. Sollte entsprechendes auffallen, darf das Gerät nicht verwendet werden!
Überlassen Sie Wartungs- sowie Reparaturarbeiten einer qualifizierten Service Werkstatt oder wenden Sie sich an Ihren Händler. Bei einer Fehlfunktion des Gerätes ist der Betrieb zudem unverzüglich einzustellen, bis das Gerät von einer Fachperson repariert wurde!
GEFAHR! (Elektrischer Schlag bedingt durch Kurzschluss) Veränderungen am Netzkabel oder am Netzstecker sind verboten. Im Falle von Beschädigungen des Netzkabels, muss dieses umgehend gegen ein original Ersatzteil des Herstellers ersetzt werden.
Achten Sie immer darauf, dass die Erdung des Gerätes beibehalten wird. Verwenden Sie nur mitgelieferte Stromführungskabel und halten Sie die seitlichen, geerdeten Schutzkontakte immer aufrecht. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Steckdosen über eine ordnungsgemäß funktionierende Schutzerde verfügen.
Bei Nichtbeachtung kann es zu Brand- oder Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag kommen!
GEFAHR! (Für Babys und Kinder) Entsorgen oder bewahren Sie anfallendes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß! Verpackungsmaterial ist aufgrund von Erstickungsgefahr außerhalb der Reichweite von Babys und Kindern aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen! Vergewissern Sie sich außerdem, dass Kinder keine (Klein-)Teile vom Gerät entfernen, da sie durch verschlucken von Teilen ersticken könnten!
Hinweis! (Brandgefahr durch Überhitzung) Die maximal zulässige Umgebungstemperatur dieses Gerätes beträgt 40°C.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an einem Ort mit ausreichender Belüftung platziert wird, außerhalb der Reichweite von direkten Wärmequellen, offenem Feuer und brennbaren Materialien und Flüssigkeiten. Ein Mindestabstand von 1 m ist hier zwingend erforderlich.
Die Lüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht abgeklebt, noch darf das Gerät abgedeckt oder Gegenstände in das Gerät gesteckt werden.

DEUTSCH
Hinweis! (Betriebsbedingungen) Aufgrund der baulichen Eigenschaften ist das Gerät für den Betrieb im Innenbereich (IP20) konzipiert.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Vibrationen, Staub oder Sonneneinstrahlung kann ebenso zu Beschädigungen führen, vermeiden Sie diese! Lassen Sie das Gerät niemals fallen!
Hinweis! (Stromversorgung) Dieses Großmembran Kondensatormikrofon wird mit Phantomspeisung betrieben. Phantomspeisung ist nach DIN 45596 eine positive Spannung von 12, 24 oder 48 Volt an beiden NF-Leitungen gegenüber der Kabelabschirmung. Die Phantomspeisung kommt meist aus Mischpulten, Soundkarten oder Mikrofonverstärkern, manchmal auch über Batterien.
Sollten Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzen oder Wartungsarbeiten vornehmen, trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, um Gefahren zu minimieren. Ziehen Sie niemals das Kabel bei aktiver Phantomspeisung!
Hinweis! (Kondensation) Um Kondensation im Gerät zu vermeiden, sollte sich das Gerät vor Inbetriebnahme an die Umgebungstemperatur anpassen.
Hinweis! (Unerwünschte Gerüche) Ein neues Produkt kann manchmal zu unerwünschten Gerüchen führen. Diese Reaktion ist normal und verschwindet nach einigen Minuten wieder.
Hinweis! (Schäden an Lautsprechermembran durch Rückkopplungen/Feedback) Vermeiden Sie Rückkopplungen/Feedback indem Sie das Mikrofon fern von aktivierten Lautsprechern halten, über welche das Signal gleichzeitig abgehört wird. Schalten Sie die Lautsprecher ggf. komplett aus.
Hinweis! (empfindliche Mikrofonkapsel) Um Schäden an der Mikrofonkapsel zu vermeiden ­ öffnen Sie niemals den Korb des Mikrofons!
Hinweis! (Schalldruckpegel/Geräuschpegelabstand) Achten Sie auf den angegebenen Schalldruckpegel/Geräuschpegelabstand, um einer durch extreme Pegel verursachte Zerstörung der Membran vorzubeugen.

DEUTSCH
Symbole auf Gerät und Verpackung: Das Blitzsymbol warnt den Nutzer vor nicht isolierter Spannung und der Gefahr eines Stromschlages. Das Ausrufezeichensymbol weist den Nutzer auf wichtige Wartungs- sowie Bedienungshinweise in der Bedienungsanleitung hin. Der Blitz warnt Sie vor von Außen zugänglicher, gefährlicher Spannung. Eine Verbindung zu jeder Anschlussklemme, die mit diesem Symbol versehen ist, darf nur mit konfektioniertem Kabel hergestellt werden, welches den Empfehlungen des Herstellers genügt oder mit Kabeln, die von qualifiziertem Personal installiert wurde Nur für den Innenbereich geeignet
Bedienungsanleitung lesen
Bitte lesen Sie die Warnhinweise und Empfehlungen sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um einen gefahr- und reibungslosen Gebrauch zu gewährleisten.

DEUTSCH

neuen FAME Audio Studio CM1 Mikrofon!
elen an ass e s r e n r u n FAME Audio entschieden haben. Durch effiziente Entwicklung und ökonomische Produktion ermöglicht FAME Audio hochwertige Produkte zu einem fantastischen Preis.
e lesen e e e enun sanle un s r l u er s l e un nen eses Produktes informiert zu sein und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Produkt!
Ihr FAME Audio Team

Garantie:
Es gelten die aktuellen AGBs und Garantiebedingungen der Music Store professional GmbH. Einzusehen unter: www.musicstore.de
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Music Store professional GmbH Istanbulstr. 22-26 51103 Köln Geschäftsführer: Michael Sauer WEEE-Reg.-Nr. DE 41617453
Tel: +49 221 8884-0 Fax: +49 221 8884-2500 info@musicstore.de

Lieferumfang:
Inhalt FAME Audio Studio CM1 Elastische Halterung Tasche Bedienungsanleitung

Menge 1 1 1 1

Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Produkt FAME Audio Studio CM1 Mikrofon wurde für den Einsatz als Mikrofon konzipiert. Das Gerät darf ausschließlich zu diesem Zwecke und im Sinne der Bedienungsanleitung betrieben werden. Andere Verwendungszwecke, sowie der Betrieb unter anderen Betriebsbedingungen sind ausdrücklich nicht bestimmungsgemäß und können zu Sach- oder Personenschäden führen! Für Schäden, die aus einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung resultieren wird keine Haftung übernommen.
Es muss sichergestellt werden, dass das Gerät ausschließlich von geschulten und fachkundigen Nutzern betrieben wird, die im Vollbesitz ihrer geistigen, physischen und sensorischen Fähigkeiten sind. Eine Nutzung anderer Personen ist ausdrücklich nur auf Aufforderung einer für ihre Sicherheit zuständigen Person zulässig, welche die Nutzung anleitet oder beaufsichtigt.

DEUTSCH
Installation:
Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung unbedingt auf Schäden. Benutzen Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Transport- oder Lagerverpackung, um das Produkt bei Nichtbenutzung optimal vor Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit etc. zu schützen.
Ausstattung und Nutzung:
Dieses Großmembran Kondensatormikrofon verfügt über einen dreipoligen XLR- Stecker und wird mit einer passenden Halterung geliefert. Aufgrund seiner Eigenschaften dient das FAME Audio CM1 der Abnahme von Gesang, Sprache, Gitarre und Percussion.
Inbetriebnahme:
Sämtliche Verbindungen des Gerätes sollten vor dem Einschalten erfolgen. Benutzen Sie für die Verbindungen ausschließlich hochwertige, unbeschädigte und möglichst kurze Kabel.
Konfiguration des 3-poligen XLR-Steckers:

DEUTSCH
Richtcharakteristiken:
Mikrofone besitzen eine oder mehrere Richtcharakteristiken, um, je nach Anwendung, passende/bessere Ergebnisse bei der Aufnahme von Schall erzielen zu können. Schall, der aus bestimmten Winkeln auf den Korb und die Kapsel eintrifft, kann ausgelöscht, gedämpft oder gar nicht weiter beeinflusst werden. Wie stark oder schwach diese Auswirkungen sind hängt vom jeweiligen Mikrofon ab. Zu den Hauptcharakteristiken gehören Kugel, Acht und Keule, während die Nieren-, breite Nieren-, Supernieren- und Hypernierencharakteristik eine Mischform darstellt. Beispiel-Anwendung 1: Kugel Da die Kugel-Charakteristik keinerlei Auslöschungen durch die Bauart des Mikrofons aufweist, kann Schall aus allen Richtungen nahezu gleichmäßig aufgenommen werden. Beispiel-Anwendung 2: Niere Rückseitig auftreffender Schall wird bei der Nieren-Charakteristik ausgelöscht/abgedämpft. Der Fokus liegt hier auf dem Direktsignal.
FAME Studio CM1 – Nierencharakteristik:
Das FAME Studio CM1 zeichnet sich durch seine Nierencharakteristik aus, mit der rückseitig eintreffender Schall (unten bzw. 180°) effektiv ausgelöscht oder gedämpft wird. Somit eignet sich dieses Mikrofon u.a. optimal für die Aufnahme von Gesang, Sprache, Gitarre und Percussion.
(Zeichnung dient nur der allgemeinen Veranschaulichung und kann je nach Mikrofon variieren)

Spezifikationen:
Model Wandlerart Stromversorgung Anschluss Frequenzbereich Richtcharakteristik Eigenrauschen Maße

DEUTSCH
Studio CM1 Kondensator Phantomspeisung +48 V XLR 3-pol 20 Hz ­ 20.000 Hz Niere 24 dB (A-bewertet) 50,5 x 151 mm

Fehlerbehebung:

e na l en e ers

en als l e r e ne s nelle e ler e e un . Sollten Sie sich

unsicher sein, kontaktieren Sie den Hersteller, den Händler oder entsprechendes Fachpersonal.

Öffnen Sie niemals eigenständig das Gerät!

Symptom Kein Ton
Verzögerter Ton

Fehlerbehebung
Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden (Schnitte, extreme Knicke, etc.) und tauschen Sie es ggf. aus.
Überprüfen Sie die Verkabelung. Stecker müssen vollständig eingesteckt sein und einrasten!
Überprüfen Sie, ob die 48V Phantomspeisung am Pult/Interface eingeschaltet ist
Überprüfen Sie die Einstellung des Vorverstärkers am Pult/Interface/etc. Ändern Sie die Buffer-Size in den Einstellungen der DAW. Je niedriger die Zahl, desto niedriger die Latenz. (Hinweis: bei einer niedrigen Buffer-Size benötigt der Rechner eine höhere Leistung. Je nach Rechner kann dies zu höheren PerformanceEinbußen führen). Für mehr Informationen lesen Sie bitte das Handbuch der jeweiligen digitalen Audioworkstation.

Sollten die angegebenen Fehlerbehebungen nicht zum Erfolg geführt haben, kontaktieren Sie bitte unsere Service Mitarbeiter. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.musicstore.de

DEUTSCH
Reinigung:
Eine regelmäßige Reinigung des Gerätes von Verunreinigungen und Staub erhöht die Haltbarkeit des Produktes. Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz bevor Sie es reinigen! Reinigen Sie das Gerät niemals nass! Am Besten eignet sich ein trockenes Mikrofasertuch. Lüftungsgitter und Öffnungen sollten stets von Staub und Dreck befreit werden. Elektrobauteil geeignete Druckluftsprays werden für diese Anwendung empfohlen.
Umweltschutz:
Die Firma MUSIC STORE professional GmbH bemüht sich stets die Belastung durch Verpackungen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Verwendung von umweltfreundlichen und wiederverwertbaren Materialien ist dabei für uns von elementarer Bedeutung. Bitte führen Sie die Verpackungskomponenten nach Gebrauch den entsprechenden Verwertungen zu.
Entsorgung von Verpackungen: Sorgen Sie dafür, dass Papierverpackungen, Kunststoffmaterial etc. getrennt den entsprechenden Verwertungen zugeführt werden. Beachten Sie die entsprechenden Entsorgungshinweise auf der Verpackung.
Entsorgung von Batterien: a er en e ren n n en M ll e ren e a er en en e r l en
Vorgaben entsprechenden Sammelstellen oder Entsorgungsstationen zu.
Entsorgung Ihres Altgerätes: Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen! Dieses Gerät unterliegt der WEEE Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung.
Die Entsorgung des Gerätes erfolgt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder Ihrer dafür zuständigen kommunalen Entsorgungsstelle. Die in Ihrem Land gültigen Vorschriften sind zu beachten!
Hersteller: MUSIC STORE professional GmbH, Istanbulstraße 22-26, 51103 Köln, Deutschland

Notizen

DEUTSCH

MS ID: REC0004714-000 02/2023

References

Read User Manual Online (PDF format)

Loading......

Download This Manual (PDF format)

Download this manual  >>

Fame User Manuals

Related Manuals