G de GBS80 Drill Grinder Instruction Manual

October 30, 2023
G de

GBS80 Drill Grinder

Product Information: GBS 80 #94066

The GBS 80 #94066 is a grinding machine designed for sharpening
tips and blades. It comes with an original operating manual in
English and Italian languages.

General Safety Instructions

  • Read and follow all the safety instructions before operating
    the machine.

  • Keep the safety instructions for future reference.

  • Always unplug the machine from the power socket when not in
    use, during maintenance or when changing parts like grinding
    wheels.

  • Avoid accidental start-up by making sure that the switch is
    turned off before plugging in the machine.

Product Usage Instructions

  1. Position the machine on a stable surface and plug it into a
    power socket.

  2. Choose the appropriate grinding wheel for the type of blade or
    tip you want to sharpen. Make sure it is securely attached to the
    machine.

  3. Adjust the grinding angle and position of the blade or tip
    according to the instructions in the manual.

  4. Turn on the machine and gently move the blade or tip towards
    the grinding wheel. Avoid applying too much pressure as this may
    damage the blade or tip.

  5. Repeat the process until the blade or tip is sharp enough.
    Check the sharpness by gently touching it with your finger.

  6. Turn off the machine and unplug it from the power socket. Clean
    the grinding wheel and remove any debris from the machine.

Note: Always wear appropriate personal protective equipment such
as gloves and eye protection when operating the machine. Refer to
the manual for more detailed instructions and safety
information.

GBS 80 #94066
Deutsch DE 3 Originalbetriebsanleitung BOHRERSCHÄRFGERÄT
English GB 8 Original Operating Instructions
DRILL GRINDER Français FR 12 Mode d’emploi original AFFÛTEUSE DE MÊCHES Cestina CZ 17 Originální návod k obsluze OSTICKA VRTÁK Slovencina SK 21 Originálny návod na obsluhu OSTRICKA VRTÁKOV Nederlands NL 25 Originele gebruiksaanwijzing BORENSLIJPMACHINE
Italiano IT 30 Originale del Manuale d’Uso AFFILATRICE DELLE PUNTE
Magyar HU 34 Eredeti használati utasítás FÚRÓÉLEZ KÖSZÖR
© Güde GmbH & Co. KG – Birkichstrasse 6 – D-74549 Wolpertshausen – Deutschland

1
3
9 7
3

2

5

4

6 1
8 2
4

5

6

7

Einleitung

Damit Sie an Ihrem neuen BOHRERSCHÄRFGERÄT GBS 80 möglichst lange Freude haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die beiliegenden Sicherheitshinweise vor Ingebrauchnahme sorgfältig durchzulesen. Ferner wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den Fall aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen der Multischleifmaschine später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten. Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung behalten wir uns vor zur Verbesserung technische Änderungen umzusetzen. Bei diesem Dokument handelt es sich um die Originalbetriebsanweisung.

Lieferumfang Bohrerschärfgeräts GBS 80

1. Bohrerschärfgerät GBS 80 2. Originalbetriebsanleitung 3. Gewährleistungkarte

Teile des Bohrerschärfgeräts GBS 80 (Abb. 1)

1. Schleiföffnung 2. Ausrichtöffnung 3. Ausrichtknopf 4. Spannfutter 5. Spannfutterhalterung 6. Ausspitzöffnung 7. EIN/AUS-Schalter 8. Scheibenzugangsabdeckung 9. Gerätesicherung

Technische Daten Bohrerschärfgerät GBS 80

Anschluss: Motorleistung: Schutzklasse: Schutzart: Drehzahl: Bohrerdurchmesser: Spitzenwinkel: Lärmwertangabe: Gewicht:

230V~50 Hz 80 W / S3 20% I IP20 4200 min-1 3 – 13mm 118° Lwa 96 dB 2,43 kg

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wenn Elektrowerkzeuge eingesetzt werden, müssen die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Risiken von Feuer, elektrischem Schlag und Verletzungen von Personen auszuschließen, einschließlich dem folgenden:
Lesen und beachten Sie alle diese Hinweise, bevor Sie diese Maschine in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung am Arbeitsplatz kann Unfälle zur Folge haben.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse Setzen Sie das Werkzeug nicht dem Regen aus. Benutzen Sie das Werkzeug nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benutzen Sie das Werkzeug nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag! Vermeiden Sie Körperberührungen mit geerdeten Teilen.

Halten Sie andere Personen fern! Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Werkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie sie vom Arbeitsplatz fern.
Bewahren Sie Ihre Werkzeuge auf! Unbenutzte Werkzeuge sollten an einem trockenen, verschlossen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden
Überlasten Sie Ihr Werkzeug nicht! Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Werkzeug! Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten. Benutzen Sie Werkzeuge nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind.
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung! Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie können von bewegenden Teilen erfasst werden. Beim Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert. Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Benutzen Sie Schutzausrüstungen! Tragen Sie stets eine Schutzbrille. Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske.
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke für die es nicht bestimmt ist! Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, schützen Sie das Kabel vor Hitze und scharfen Kanten.
Sichern Sie das Werkstück! Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung! Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt! Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser und sicherer arbeiten zu können. Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und Hinweise über den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig das Kabel des Werkzeuges und lassen Sie es bei Beschädigungen von einem anerkannten Fachmann erneuern. Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind. Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl und Fett.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose! Bei Nichtgebrauch des Werkzeuges, vor der Wartung und beim Wechsel wie z.B. Schleifscheibe.
Lassen Sie keine Werkzeugstecker stecken! Überprüfen Sie stets vor dem Einschalten, dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf! Vergewissern sie sich, dass der Schalter beim Einstecken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien: Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.

Obsah je uzamcen
Dokoncete, prosím, proces objednávky. Následn budete mít pístup k celému dokumentu.
Proc je dokument uzamcen? Nahnvat Vás rozhodn nechceme. Jsou k tomu dva hlavní dvody: 1) Vytvoit a udrzovat obsáhlou databázi návod stojí nejen spoustu úsilí a casu, ale i financní prostedky.
Dlali byste to Vy zadarmo? Ne. Zakoupením této sluzby obdrzíte úplný návod a podpoíte provoz a rozvoj nasich stránek. Teba se Vám to bude jest nkdy hodit. ) Mozná zpocátku ano. Ale vzte, ze dotovat to dlouhodob nelze. A rozhodn na tom nezbohatneme. 2) Pak jsou tady ,,roboti”, kteí se pizivují na nasí práci a ,,vysávají” výsledky naseho úsilí pro svj prospch. Tímto krokem se jim to snazíme pekazit. A pokud nemáte zájem, respektujeme to. Urgujte svého prodejce. A kdyz neuspjete, rádi Vás uvidíme!

Read User Manual Online (PDF format)

Loading......

Download This Manual (PDF format)

Download this manual  >>

G de User Manuals

Related Manuals