Platypus 34-338-1 DayCap In Bottle Filter Instructions
- June 17, 2024
- platypus
Table of Contents
- 34-338-1 DayCap In Bottle Filter
- Product Information
- Specifications
- Product Usage Instructions
- Assembly
- Filtering/Drinking
- Maintenance and Cleaning
- Where can I find more information about the product?
- What is the warranty period for the product?
- How often should I clean the filter?
- Can I use the DAYCAPTM filter with any water bottle?
- What should I do if the filter does not fit my water
34-338-1 DayCap In Bottle Filter
Product Information
Specifications
- Product Name: DAYCAPTM In-Flaschen-Filter
- Compatible Bottles: Various bottle types
- Contents: O-Ring, Filter
Product Usage Instructions
Assembly
-
1. Remove the cap from your water bottle (Fig. 1).
-
- Screw the DAYCAPTM filter onto your water bottle, ensuring a
tight seal (Fig. 2).
- Screw the DAYCAPTM filter onto your water bottle, ensuring a
Filtering/Drinking
To filter and drink water:
-
1. Tilt the water bottle as usual to drink from it. Some suction
is required to move water through the filter (Fig. 6).
Maintenance and Cleaning
Cleaning a Clogged Filter
-
1. Remove the filter from the bottle (Fig. 10).
-
Rinse the filter thoroughly with clean water to remove any
debris. -
Reassemble the filter and continue filtering (Fig. 10).
Disinfection
-
1. Periodically, disinfect the filter by following the
instructions provided (Fig. 11).
Maintenance of Sealing and O-Ring
Regularly check the sealing and O-ring for any signs of damage
or wear. Replace if necessary.
FAQ
Where can I find more information about the product?
You can visit the official website of Cascade Designs, Inc. or
Cascade Designs, Ltd. for more information:
-
Cascade Designs, Inc. – 4000 First Avenue South, Seattle, WA
98134 USA | 1-800-531-9531 -
Cascade Designs, Ltd. – Dwyer Road, Midleton, County Cork,
Ireland | (+353) 21-4621400
What is the warranty period for the product?
The warranty information is not provided in this manual. Please
contact the manufacturer for warranty details.
How often should I clean the filter?
It is recommended to clean the filter regularly, especially when
you notice reduced flow or clogging. The frequency of cleaning
depends on usage and water quality.
Can I use the DAYCAPTM filter with any water bottle?
Yes, the DAYCAPTM filter is compatible with various types of
water bottles.
What should I do if the filter does not fit my water
bottle?
If the filter does not fit your water bottle, please contact the
manufacturer for assistance.
GEBRAUCHSANLEITUNG | DEUTSCH
DAYCAPTM
IN-FLASCHEN-FILTER
EINFÜHRUNG
Der DayCapTM In-Flaschen-Filter ist ausgesprochen simpel und einfach zu
verwenden. Er ersetzt die Verschlusskappe einer beliebigen Trinkflasche mit
breiter Öffnung. Wie bei allen Wasserfiltern ist eine gute Filterleistung von
der richtigen Verwendung und Pflege abhängig.
KOMPATIBLE FLASCHEN
Die DayCap ist NUR mit den folgenden Wasserflaschen mit breiter Öffnung
kompatibel: Nalgene® Wide Mouth Hydro Flask® Wide Mouth Yeti® YonderTM
CamelBak® mit breiter Öffnung WARNHINWEIS: Bei der Verwendung des DayCap In-
Flaschen-Filters wird eine gängige Trinkflasche zu einem Schmutzwasserbehälter
umfunktioniert und dadurch mit Verunreinigungen in Kontakt gebracht, die zu
Gesundheitsschäden führen können, wenn das Wasser nicht gefiltert wird.
Deshalb muss die Trinkflasche unbedingt desinfiziert werden, bevor sie das
nächste Mal ohne den Filter verwendet wird.
INHALT
Deckel der Trinköffnung
Trinköffnung Verschluss
O-Ring
WARNHINWEIS
UMWELTGEFÄHRDUNG Ausflüge in die Wildnis samt der Verwendung von Wasserfiltern
bringen Risiken mit sich. Nicht aufbereitetes Wasser kann schädliche
Mikroorganismen enthalten und zu einem erhöhten Risiko von Magen-Darm-
Erkrankungen führen. Die unsachgemäße Verwendung dieses Filters erhöht das
Risiko der Aufnahme von schädlichen Mikroorganismen und vergrößert das Risiko
von Magen-Darm-Erkrankungen. Senken Sie das Krankheitsrisiko, indem Sie die
Warnhinweise und Anleitungen in diesem Handbuch befolgen und sich über die
gesundheitlichen Risiken von Wasser im Freien informieren. SIE SIND FÜR IHRE
EIGENE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEIT DER MITREISENDEN IN IHRER GRUPPE
VERANTWORTLICH. HANDELN SIE VERANTWORTUNGSBEWUSST. Verwenden Sie die DayCap
niemals zum Filtern von Salzwasser oder Wasser mit hoher Chemikalienbelastung,
wie Wasser in der Nähe von Bergwerken oder größeren landwirtschaftlichen
Betrieben. Die DayCap kann aus diesen Quellen kein Trinkwasser gewinnen und
beseitigt nicht alle Viren, Chemikalien, radioaktiven Materialien oder
Partikel, die kleiner sind als 0,2 Mikrometer. Halten Sie den
Schmutzwasserbehälter und andere potentiell kontaminierten Teile vom
gefilterten Wasser fern, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Verwenden
Sie den Filter erst, nachdem Sie ALLE Anweisungen und Warnhinweise in dieser
Anleitung GELESEN UND VERSTANDEN haben. Versäumnisse bei der Einhaltung dieser
Warnhinweise und Anweisungen können Magen-Darm-Erkrankungen zur Folge haben.
WICHTIG Vor dem Zusammenbauen und Verwenden dieses Wasserfilters sollten Sie
die gesamte Anleitung sorgfältig lesen und sich mit ihr vertraut machen. Eine
unsachgemäße Verwendung des Filters kann dazu führen, dass die Garantie
erlischt und MagenDarm-Erkrankungen zur Folge haben. Bewahren Sie diese
Anleitung auf, damit Sie in Zukunft darauf zurückgreifen können. Wenden Sie
sich bei Problemen oder Fragen im Zusammenhang mit der Anleitung unter der
Rufnummer +1 800-531-9531 an Cascade
Designs.
WARNHINWEIS
Den DayCap-Mikrofilter nicht fallen lassen und keinen Gefriertemperaturen
aussetzen. Bei einem beschädigten Filter kann der Schutz vor schädlichen
Mikroorganismen nicht gewährleistet werden. Falls Sie eine Beschädigung der
Filterpatrone vermuten, führen Sie eine Integritätsprüfung durch (siehe
Integritätsprüfung). Ist die Filterpatrone beschädigt, verwenden Sie den
Filter nicht weiter und ersetzen Sie die Patrone.
WARNHINWEIS
Sollte die Trinköffnung mit Schmutzwasser in Berührung kommen, spülen Sie sie
mit einer Bleichlösung ab (siehe Desinfektion), bevor Sie Wasser in Ihre
Flasche filtern oder von der Tülle trinken.
Filter
VERWENDUNG DER DAYCAP
BEFÜLLUNG MIT WASSER
1. Den Verschluss von der Trinkflasche abnehmen
2. Wasser aus der Quelle direkt in die Trinkflasche füllen (Abb. 1)
3. Achten Sie darauf, dass kein nicht gefiltertes Wasser mit Teilen der
DayCap in Berührung kommt, die mit Ihrem Mund in Kontakt kommen. Wischen Sie
daher ggf. Schmutzwasser von der Flasche, bevor Sie den Verschluss wieder
aufsetzen. (Abb. 2)
(Abb. 1)
(Abb. 2)
FILTERN/TRINKEN
1. Klappen Sie den Deckel der Trinköffnung auf. (Abb. 5)
2. Kippen Sie die Trinkflasche wie gewohnt zum Trinken aus der Flasche. Eine
gewisse Saugkraft ist notwendig, um Wasser durch den Filter zu bewegen. (Abb.
6)
Hinweis: Bei auf dem Kopf stehender Flasche sollte ohne Saugkraft keine
stetige Menge Wasser durch den Filter fließen. Anfängliches Tropfen aus der
Flasche sollte schnell nachlassen. Falls eine stetige Menge Wasser
hindurchfließt, könnte dies auf einen beschädigten Filter hindeuten (siehe
Integritätsprüfung).
Nassmachen des Filters
Durch das Nassmachen des Filters wird Luft aus den Hohlfasern beseitigt, indem
die Luft durch Wasser ersetzt wird. Eingefangene Luft kann die Durchflussrate
beein- trächtigen. Bei normaler Verwendung der DayCap wird der Filter
nassgemacht. Sobald ein Liter Wasser gefiltert wurde, gilt der Filter als
nass. Erst dann wird die schnellste Filterleistung erreicht.
(Abb. 5)
(Abb. 6)
Tipps:
Verwenden Sie immer das sauberste und klarste Wasser, das verfügbar ist.
Fließendes Wasser ist besser als stehendes Wasser.
Beim Filtern von Wasser mit hohem Sedimentgehalt, von trübem, schlammigem oder
von bräunlichem Wasser wie auch von Gletscherwasser kann der Filter schnell
verstopfen. Säubern Sie den Filter regelmäßig mit sauberem Wasser, um die
Filterleistung aufrechtzuerhalten (siehe Reinigung).
Achten Sie beim Befüllen der Trinkflasche darauf, die Trinköffnung der DayCap
von nicht gefiltertem Wasser fernzuhalten, um eine Kreuzkontamination zu
verhindern.
ZUSAMMENBAU
1. Bringen Sie den Filter an der Unterseite des Verschlusses an. Drehen Sie
den Verschluss, bis Sie einen harten Anschlag erreichen und die Dichtung nicht
mehr sehen können. (Abb. 3)
2. Schrauben Sie den Verschluss auf Ihre Trinkflasche und achten Sie darauf,
dass die Flasche dicht verschlossen ist. (Abb. 4)
(Abb. 3)
(Abb. 4)
INTEGRITÄTSPRÜFUNG
Wenn Ihr DayCap-Filter fallen gelassen wird oder wenn Wasser im Filter
gefriert, kann er beschädigt werden und das Wasser nicht mehr effektiv
filtern. Wenn Sie befürchten, dass dies eingetreten ist, sollten Sie anhand
der folgenden Methode überprüfen, ob der Filter noch sicher verwendet werden
kann:
Für die Integritätsprüfung wird eine zusammendrückbare Flasche mit breiter
Öffnung oder ein anderer zusammendrückbarer Behälter mit breiter Öffnung
benötigt. Zu den kompatiblen Trinkflaschen gehören Flaschen der Marken
Nalgene® Wide Mouth Ultralite (das milchglasfarbige Nalgene lässt sich
leichter zusammendrücken) sowie Beutel der Reihe Dromedary® und der Reihe
DromLiteTM von MSR®.
1. Füllen Sie Ihre zusammendrückbare Trinkflasche mit breiter Öffnung nur bis
zur Hälfte voll.
2. Halten Sie die Flasche auf dem Kopf und drücken Sie sie zusammen, bis
Wasser durch den Filter und aus der Trinköffnung fließt. (Abb. 7)
3. Drehen Sie die Flasche wieder in die normale Orientierung und drücken Sie
so lange weiter, bis Wasser nach oben gedrückt wird und das Innere der
Trinköffnung ausfüllt. Dabei darf Wasser auf der Oberseite austreten. (Der
Wasserfüllstand in der Flasche darf die Unterseite des Filters nicht
erreichen.) (Abb. 8)
4. Drücken Sie die Flasche weiterhin zusammen und achten Sie auf ständige
Luftblasen, die durch das Wasser in die Trinköffnung aufsteigen. (Abb. 9)
5. Ständige Luftblasen deuten darauf hin, dass der Filter beschädigt ist und
nicht unbedenklich verwendet werden kann. Verwenden Sie Ihre DayCap erst dann
wieder, wenn Sie den Filter gegen einen neuen Filter ausgetauscht haben.
Hinweis:
Wenn die Hohlfasern im Filter nicht ganz nass sind, können anfänglich
Luftblasen austreten. Bei intaktem Filter entstehen durch Nassmachen keine
ständigen Luftblasen.
Wenn Sie die Flasche ein wenig von sich weg neigen, kann das Wasser leichter
in der Trinköffnung bleiben, wodurch Luftblasen leichter erkannt werden
können.
(Abb. 7)
(Abb. 8)
(Abb. 9)
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
REINIGUNG EINES VERSTOPFTEN FILTERS
Reinigung durch Schütteln Durch Schütteln werden Partikel, die an den
Hohlfasern festsitzen, gelöst. 1. Füllen Sie die Trinkflasche etwa bis zur
Hälfte mit Wasser. Hierzu kann auch
ungefiltertes Wasser verwendet werden. 2. Setzen Sie den Verschluss bei
eingesetztem Filter wieder auf. 3. Schütteln Sie 30 Sekunden lang kräftig.
Ggf. ist es hilfreich, die Flasche in
verschiedenen Winkeln (horizontal und vertikal) zu halten. (Abb. 10) 4.
Schrauben Sie die DayCap ab und leeren Sie die Flasche. Füllen Sie die Flasche
wieder
und setzen Sie das Filtern fort. (Abb. 10)
DESINFEKTION
Durch die Desinfektion des Filters, des Verschlusses und der Flasche wird das
Wachstum von Mikroorganismen im Filter gehemmt, so dass die Trinkflasche nach
dem Kontakt mit verunreinigtem Wasser gefahrlos ohne den Filter verwendet
werden kann. Zur Desinfektion des DayCap-Filters und der Trinkflasche wird
eine Bleichlösung verwendet. Zur Herstellung dieser Bleichlösung mischen Sie
einen Liter sauberes Wasser mit 2,5 ml (etwa 1/2 TL) Bleichmittel.
Warnhinweis: In einer zu hohen Konzentration kann Bleichmittel den Filter
beschädigen. Achten Sie deshalb darauf, das hier angegebene
Mischungsverhältnis zum Desinfizieren des Filters einzuhalten. Schrittweises
Desinfizieren: 1. Wenden Sie die Schüttelmethode zum Reinigen an (siehe
Reinigung eines verstopften
Filters), und verwenden Sie hierbei entweder Leitungswasser oder eine
Bleichlösung (siehe das oben angegebene Mischungsverhältnis). 2. Nehmen Sie
nach dem Schütteln den Verschluss von der Flasche ab und füllen Sie die
Flasche vollständig mit Bleichlösung (siehe das oben angegebene
Mischungsverhältnis). (Abb. 11) 3. Öffnen Sie den Deckel der Trinköffnung und
setzen Sie den Verschluss mit eingesetztem Filter über einem Spülbecken wieder
auf die gefüllte Flasche. Eine gewisse Menge Bleichlösung wird in das
Spülbecken fließen. Schließen Sie den Deckel der Trinköffnung. 4. Lassen Sie
die Flasche so 30 Minuten lang auf der Seite mit der Bleichlösung liegen,
rollen Sie die Flasche auf die andere Seite und lassen Sie sie weitere 30
Minuten liegen. 5. Entsorgen Sie die Bleichlösung. 6. Reinigen Sie den
Verschluss (OHNE DEN FILTER) und die Flasche wie gewohnt von Hand oder in der
Geschirrspülmaschine. Alternativ hierzu können Sie den Filterteil Ihrer DayCap
in eine Bleichlösung mit dem gleichen Verhältnis wie oben beschrieben
eintauchen und den Verschlussteil und Ihre Trinkflasche von Hand oder in der
Geschirrspülmaschine reinigen. Achten Sie darauf, dass der Filter 60 Minuten
lang in der Bleichlösung liegt. Warnhinweis: Der Verschlussteil der DayCap ist
spülmaschinenfest DER FILTER IST NICHT SPÜLMASCHINENFEST.
(Abb. 11)
LÄNGERE LAGERUNG
Aufbewahrung des Filterteils der DayCap Bewahren Sie den Filter der DayCap an
einem Ort auf, der vor Staub- und Schmutzansammlungen geschützt ist, z. B. in
einem Plastikbeutel. Sofern der Filter desinfiziert ist, kann er auch nass
aufbewahrt werden. Achten Sie bei nasser Aufbewahrung darauf, dass der Filter
nicht an einem Ort aufbewahrt wird, an dem er Gefriertemperaturen ausgesetzt
sein könnte, da dies den Filter beschädigen kann. Aufbewahrung des
Verschlussteils der DayCap Nach der Desinfektion kann der Verschluss für den
täglichen Gebrauch ohne Filter auf der Trinkflasche bleiben. Andernfalls
sollte er nach dem Desinfizieren mit eingesetztem Filter aufbewahrt werden.
PFLEGE VON DICHTUNG UND O-RING
Beschädigte Dichtungen und O-Ringe können zu undichten Stellen führen.
Überprüfen Sie deshalb die Dichtungen und O-Ringe regelmäßig auf Anzeichen von
Rissen oder Ablösungen. Tauschen Sie sie ggf. aus, um undichte Stellen und
Kreuzkontamination zu verhindern. Durch die Verwendung von Schmiermittel kann
einer Beschädigung von Dichtungen und O-Ringen vorgebeugt werden. Hierfür ist
ein lebensmittelechtes Schmiermittel auf Silikonbasis am besten geeignet. Im
Feld kann auch ein Lippenpflegestift verwendet werden.
WARNHINWEIS
Lagern Sie den DayCap-Filter auf keinen Fall bei Temperaturen unter 0 °C. Wenn
der Filter gefriert, können die Hohlfasern dauerhafte Schäden davontragen.
WARNHINWEIS
Reinigen oder Desinfizieren Sie den Filter auf keinen Fall in der
Geschirrspülmaschine. Bei Hitze können die Hohlfasern schmelzen oder
anderweitig beschädigt werden.
BESCHRÄNKTE GARANTIE/ BESCHRÄNKUNG DER RECHTSMITTEL UND HAFTBARKEIT
FÜR DIE USA UND KANADA
Beschränkte Garantie: Cascade Designs, Inc. (,,Cascade”) garantiert dem
ursprünglichen Eigentümer (,,Eigentümer”) bei normaler Verwendung und Wartung,
dass das vorliegende Produkt (,,Produkt”) während der Lebensdauer des Produkts
keine Material- und Verarbeitungsfehler aufweist. Die Garantie für Material-
und Verarbeitungsfehler verfällt, wenn das Produkt (i) auf irgendeine Art
verändert, (ii) für andere Zwecke als die vorgesehenen verwendet oder (iii)
falsch gewartet wurde. Die Garantie verfällt ebenfalls, wenn das Produkt (i)
nicht gemäß den Anweisungen oder unter Nichtbeachtung der Warnhinweise oder
(ii) falsch oder nachlässig verwendet wurde.
Während der Garantiezeit werden alle Originalteile des Produkts, die laut
Cascade einen Material- oder Verarbeitungsfehler aufweisen, repariert oder
ersetzt. Dies ist das einzige Rechtsmittel des Eigentümers. Cascade behält
sich das Recht vor, jedes Produkt, das nicht mehr hergestellt wird, durch ein
neues, vergleichbares Produkt zu ersetzen. Ein zurückgesendetes Produkt, das
laut Cascade nicht mehr zu reparieren ist, geht in das Eigentum von Cascade
über und wird nicht zurückgesendet.
MIT AUSNAHME DER OBEN AUFGEFÜHRTEN, BESCHRÄNKTEN GARANTIE UND SOWEIT
GESETZLICH ZUGELASSEN GEBEN CASCADE, SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND SEINE
ZULIEFERER KEINE GARANTIEN, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND. SIE
WEISEN ALLE GARANTIEN, PFLICHTEN UND BEDINGUNGEN HINSICHTLICH DER PRODUKTE VON
SICH, EGAL, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND ODER GESETZLICH FESTGELEGT,
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN FÜR DIE
EIGNUNG, VERBORGENE MÄNGEL, DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK UND
DIE SCHRIFTLICHE BESCHREIBUNG.
Garantieservice: Für die Inanspruchnahme von Leistungen im Rahmen dieser
Garantie muss das Produkt, für das ein Garantieanspruch besteht, einem
autorisierten Cascade-Händler vorgelegt werden. In den Vereinigten Staaten und
Kanada können Garantieleistungen auch unter folgender Telefonnummer
angefordert werden: +1 800-531-9531 [Mo
– Fr, 8:00 – 16:00 Uhr, PDT]. Der Eigentümer ist für alle Kosten, die beim
Einsenden des Produkts an Cascade zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen
entstehen, verantwortlich. Ob für ein Produkt ein Garantieanspruch in Form von
Reparatur oder Ersatz vorliegt, unterliegt ausschließlich dem Ermessen von
Cascade. Cascade übernimmt alle Kosten, die bei der Rücksendung des
reparierten oder ersetzten Produkts an den Eigentümer entstehen. Wenn laut
Cascade kein Garantieanspruch für ein eingesendetes Produkt besteht, repariert
Cascade das Produkt, wenn möglich, zu einem angemessenen Preis einschließlich
der Versandkosten für die Rücksendung. Weitere Informationen zur Rückgabe im
Rahmen der Garantie finden Sie auf www.platy.com.
Beschränkte Rechtsmittel: Entscheidet ein zuständiges Gericht, dass die hier
vorliegende beschränkte Garantie verletzt wird, ist Cascade lediglich
verpflichtet, das Produkt nach eigenem Ermessen entweder zu reparieren oder zu
ersetzen. Bei Versagen des zuvor erwähnten Rechtsmittels erstattet Cascade den
vom Eigentümer entrichteten Kaufpreis gegen Rückgabe des Produkts.
DAS VORANGEHENDE RECHTSMITTEL IST DAS EINZIGE UND AUSSCHLIESSLICHE
RECHTSMITTEL DES KÄUFERS GEGEN CASCADE, SEINE TOCHTERUNTERNEHMEN UND
ZULIEFERER, UNABHÄNGIG DER RECHTSSPRECHUNG.
Haftungsbeschränkung: Unter keinen Umständen übersteigt die Haftbarkeit von
Cascade, seinen Tochtergesellschaften und Zulieferern für beiläufig
entstandene Schäden den ursprünglichen Kaufpreis des Produkts. CASCADE, SEINE
TOCHTERGESELLSCHAFTEN UND ZULIEFERER LEHNEN JEDE HAFTBARKEIT FÜR FOLGE- ODER
ANDERE SCHÄDEN, DIE AUF EINEN BELIEBIGEN GRUND ZURÜCKZUFÜHREN SIND, AB. DIESER
AUSSCHLUSS GILT FÜR ALLE RECHTAUSLEGUNGEN, UNTER DENEN AUF SCHADENERSATZ
GEKLAGT WIRD. ER GILT AUCH DANN, WENN ALLE RECHTSMITTEL VERSAGEN.
Diese beschränkte Garantie gewährt dem Eigentümer bestimmte Rechte. Je nach
Rechtsgebiet stehen dem Eigentümer unter Umständen weitere Rechte zu. Befolgen
Sie stets genauestens alle Anweisungen zur Sicherheit, Anwendung, zum Betrieb
und zur Wartung von Cascade-Produkten. Die Rechte von Kunden in der
Europäischen Union sind nicht beeinträchtigt.
WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE VON:
Cascade Designs, Inc.
4000 First Avenue South, Seattle, WA 98134 USA |
1-800-531-9531
Cascade Designs, Ltd.
Dwyer Road, Midleton, County Cork, Ireland | (+353) 21-4621400
34-338-1 | 11/23
www.platy.com
References
- Platypus | hydration packs, hydration systems, water bottles, water treatment and wine preservation.
Read User Manual Online (PDF format)
Read User Manual Online (PDF format) >>