Kartina EVA WLAN 4K Receiver User Manual

September 24, 2024
Kartina

EVA WLAN 4K Receiver

“`html

Specifications

  • Android-based Kartina EVA device
  • Supports HDMI output
  • Requires AAA batteries x2 for remote control
  • Bluetooth and IR connectivity
  • Supports Dune HD technology
  • Bluetooth-enabled with WI-FI (MIMO 2T2R) support
  • HEVC (H.265) video codec support
  • HDMI 2.1a output with up to 4Kp60 resolution
  • USB ports for external devices
  • 1 RU size

Product Usage Instructions

Setup and Connection

  1. Insert AAA batteries into the remote control.

  2. Connect the Kartina EVA device to your TV using an HDMI
    cable.

  3. Ensure the device is powered on.

  4. Connect to a stable WI-FI network for optimal performance.

Use the remote control to navigate through the Android-based
interface and Dune HD features. The Bluetooth and IR
functionalities allow for seamless control of the device.

Content Playback

Enjoy high-quality video playback with HEVC (H.265) support and
HDMI 2.1a output for up to 4K resolution. Connect external USB
devices for additional content access.

Frequently Asked Questions (FAQ)

How do I pair the remote control with the Kartina EVA

device?

To pair the remote control, ensure the batteries are inserted
correctly, and follow the instructions in the user manual for
Bluetooth and IR setup.

Can I connect the Kartina EVA device to multiple TVs

simultaneously?

No, the Kartina EVA device is designed to be connected to a
single TV at a time for optimal performance and user
experience.

“`

Kartina

2

Kartina Eva — Kartina.TV.
1. Kartina EVA 2. HDMI 3. A 4. (Bluetooth IR) 5. AAA — 2 . () 6.

2

5

1. Android. 2. Dune HD. 3.
Bluetooth-. 4. WI-FI (MIMO 2T2R).
Bluetooth. 5. HEVC (H.265):
2 -. 6. : – ( Kartina.TV). 7. HDMI 2.1a (up to 4Kp60): . 8. USB-: , , USB-, . 9. -.

1 RU

3

4

6

artina

3

·

: , . !

, . 10 .
· , , .

· .

·

· –

.

.

,

· .

.

· , – ·

. –

.

,

,

.

.

· – · –

.

.

· – · –

, .

.

· · –

, –

.

, .

.

RU

4

.

,

, –

, –

.

. ,

· –

!

.

·

· . ,

, . .

, , ·

.

, .

· . · –

, –

.

.

· –

· ,

.

.

· , ·

,

: , .

.
· , .

RU

artina

5

· –

, .

. .

, –

· . ,

· .

– , ,

. , ,

.

.

· , ,

.

( )

· .

.

· Kartina EVA – , –

EAC. .

, .

. , , , ,

RU

6

:

12 3

4

5

1. 5V

2

2. /:

4

(AV-

)

6

3. HDMI 2.1a (up to 4Kp60)

8

4. Ethernet: 100 Mbit/s,

connector with LED

10

5. USB 2.0 host

12

:

14

15

17

1. 2. 3.

4. 18

Ethernet- (

.

HDMI-

.

) 5.

.

( Wi-Fi).

.

RU

artina

7

Kartina.TV

1

3

/ .

, .

5

/ .

.

7

( Kartina.TV, –

.

9

,

.

Browser).
11

.

13

.

.

.

18. CLEAR

/ –

16

.

, .

ENTER

, / .

19. SELECT .

.

19

.

IR

10. V+/ V- .

Bluetooth. Bluetooth IR ,

11. P+ / P- ; .

, , , , – .

RU

8

.

. –

, –

.

. , Bluetooth.
, . ,

.

(. ), ,
. «».

1 2 3 4 5 6

Samsung LG Sony Panasonic TCL Thomson Toshiba

: –

7

Grundig

8

Sharp

9

Haier

0

Philips

3 , Bluetooth 2. +

7 ,

7 –

.

. 4- –

(.

:

http://dune.kartina.tv/pult/).

. «».

7 – 3.

7 . ,

, . –

RU

artina

9

.

7

.

«V+ / V-»,

Bluetooth, IR.

IR . , Dune HD Comigo, .

( )

( ) 7

IR

Dune HD.

2. + 7 IR Comigo.

Bluetooth .
Bluetooth , + + 7 , .
: · Bluetooth
IR, 1 .
· Bluetooth (, ), 3 .
· , 5 .
· + , + .
RU

10

, :
· ( 10 ).
· . ·
– . · —
.
:
· -/ – ( HDMI- ).

, . , .
, 7 , , . ,
, , (. «
»).
.

· .

: · (alkaline) AAA.

1-2 . .

· .
· .

,

· .

RU

artina

11

. , «» . ,
, .
« / / ».

,,,, «ENTER», . . .

.

,

.

, , , , –

:

· (),

480i, 59,94Hz (NTSC) —

· (),

576i, 50Hz (PAL) —

· HDMI, 480i, 59,94Hz — · HDMI, 720p, 59,94Hz — · HDMI, 1080i, 59,94Hz — · HDMI, 1080p, 59,94Hz —
, , «ENTER», , .
: ·
, . , , , .
· , . .

RU

12

(LAN)

(Wi-Fi)

LAN- .
1. LAN- ( LAN )
2. , (1~3 .)
3. . (~1 .) . , . , , Kartina.TV.

WLAN- e :

1. , , (1~3 .)

2. . (~1 .) .

3. «», «».

4. «» — « (Wi-Fi)» — « …». « Wi-Fi …» « Wi-Fi (SSID)». « ».

5. «OK» ,

IP- (, 192.168.0.199).

.

RU

artina

13

Kartina.TV

, .
1. . (~1 .) .
2. «», «Kartina.TV».
3. :
·
4. :
·
·
· ( a UDT)
· ( a UDT)
· ()
·
· , )

Kartina.TV. , ( ). , , , . «ENTER». . «ENTER» . , , «ENTER». . .

­ , -. , , . , , .

RU

14

« » , , , , 9 , 9 . « » , 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 .

«ENTER» .

. , –

, , –

«R» — «Record», .. «»,

– «» ( ).

( , ,

«, 07.10.2023»), ,

«ENTER».

.

.

,

.

,

.

, –

, –

( –

). –

. , –

:

/

— ±10 ,

/ — ±1 .

. . , . . . .

RU

artina

15

(-/, , ..) ( , , , ..). , , , .

() . . – www.kartina.tv .
WiFi-

:
, 1 .

· Realtek 8822 · , 2 – WiFi, 1 – Bluetooth · 2×2 dual-band 802.11ac Wi-Fi
MU-MIMO · 867Mbps (802.11ac) · DBDC 2.4GHz 5GHz
· IEEE802.11a/b/g/n/ac
· Bluetooth v5.0 LE

RU

16

Kartina EVA (TV-179K)
· Amlogic S905Y4 · 4K · 4Kp60 · HDR · HEVC · HEVC 10-bit · 2 RAM · 8 Flash- · Ethernet: 100 Mbit/s, connector with LED · Wi-Fi Dual Band 2.4 + 5.0 GHz 802.11b/g/n/ac
(MIMO) · Bluetooth 5.0 · 1 USB 2.0 · HDMI 2.1 (up to 4Kp60) · 5V 2A · : Linux- based Dune HD Software + Android 11 · AOSP Android- · DRM: Widevine L1, AES generic HLS, Verimatrix · Web HLS (), PlayReady () · MPEG-TS over UDT, HLS,
SmoothStreaming ()

: 100-240 ~, 50/60

:

: +5 +35°C

: -25 +40°C

: 10­75% ( )

(

) :

240501633

                  • 24

                    • *05

                        • *01633 – ,

.

:

Dune HD Ltd. I RMs 1101-1104, 11/F. I Nan Fung Tower, 173 Des Voeux Road I Central Hong Kong Tel.: +852-311 233 72 I Fax: +852-311 233 71 Web: http ://dune-hd.com/eng/contacts

:

Kartina Digital GmbH I Rheingaustr. 53 I 65201 Wiesbaden Germany I Tel.: +49 (0)69 84 84 540 Fax: +49 611 88 096 20 I E-Mail: info@kartina.tv Web: www.kartina.tv

RU

:

+49 69 84 84 540

VIP ( ): : : : : : : : : : : : : : : : : : : : :

+49 180 6 444 333 0 720 1167 02 0 2 588 19 97 0 800 090 31 33 069 84 84 540 2541 8880 28 *9505 911 23 01 82 0 583 188 01 98 1 844 477 8788 25 0567 46 0 85 888 21 31 8000 321 083 130 052 8950 8 800 77 58 329 888 827 0606 0975 180 460 0 75 32520 90 228 885 8 63 0 31 528 08 76 0 8 408 394 48

artina

17

: O : : :

info@kartina.tv versand@kartina.tv dealer@kartina.tv reklama@kartina.tv

:
· · instagram.com/kartina.tv/ · ok.ru/kartinatv/ · youtube.com/user/KartinaTV

: www.kartina.tv

: Dune HD , Kartina EVA RED 2014/53/EU. -:

  • .
    RU

18

Kurzanleitung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer modernen Kartina EVA Set-Top-Box, der optimalen Lösung für die Nutzung des Kartina.TV-Services.
Paketinhalt:
1. Kartina EVA STB 2. HDMI Kabel 3. Netzteil 4. Fernbedienung 5. 2x AAA Batterien (optional) 6. Kurzanleitung

Hauptmerkmale
· Android Betriebssystem
·
· Universelle programmierbare BluetoothFernbedienung.
· Zwei eingebaute WIFI-Antennen (MIMO 2T2R). Separate integrierte Antenne für Bluetooth.
· Neuestes HEVC (H.265) Codec: 2-fache Verbesserung des Verhältnisses zwischen Bildqualität und benötigter Internet-Bandbreite.
· Automatische Auswahl der bestmöglichen Bildqualität bei momentan vorhandener Verbindungsgeschwindigkeit (verfügbar in der

2

5

· HDMI 2.1a (up to 4Kp60): gewährleistet die bestmögliche Bild- und Tonqualität.

· USB-Schnittstelle: Wiedergabe von Videos neuester

Fotos sowie zum manuellen Firmware-Update von USB-Datenträgern.

· Vollwertiger Webbrowser.

1

3

4

6

DE

artina

19

Sicherheitshinweise
ACHTUNG! UM BESCHÄDIGUNG, BRAND DES GERÄTES ODER GEFAHREN DURCH ELEKTRISCHEN STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, VERHINDERN SIE DEN KONTAKT DES GERÄTES MIT WASSER SOWIE VERWENDUNG BEI HOHER LUFTFEUCHTIGKEIT.

reichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann.

·

de Kerzen, auf das Gerät drauf.

· Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. Setzen Sie dieses Gerät keinen brennbaren Stoffen wie Materialien, Flüssigkeiten oder

· ·

Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
Bewahren Sie alle Informationen und Anweisungen an einem sicheren Ort auf.

·

Gase, aus.
Bitte achten Sie darauf, dass kein tropfendes oder spritzendes Wasser in und auf das Gerät gelangen kann. Stellen Sie keinen mit Flüssigkeit gefüllten Be-

· Befolgen Sie die Anweisungen.

hältnis wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.

· Bitte beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie · Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände in das

keine Sicherheitshinweise oder andere Informatio-

Gerät fallen können.

· Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller

· Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen

empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.

Art und Weise.

· Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es

· Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land

starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war

geltenden Sicherheitsstandards.

(z. B. nach Transport). Feuchtigkeit und Kondensa-

· Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der

tion können das Gerät beschädigen. Schalten Sie

Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder

das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur er-

sonstigen Wärmequellen.

reicht hat.

· Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab. Sorgen · Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es

Sie bei der Installation dafür, dass das Gerät aus-

nicht.

DE

20

Kurzanleitung

· Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen,

Blitzschlages oder wenn Sie das Gerät länger nicht

prüfen Sie zuerst, ob die Spannungen und die Fre-

verwenden. Ziehen Sie das Kaltgerätkabel immer

quenz des Stromnetzes mit auf dem Gerät angege-

am Stecker und nicht am Kabel aus der Steckdose.

benen Werten übereinstimmen. Wenn der Stecker

Berühren Sie das Netzkabel und den Netzadapter

des mitgelieferten Kabels nicht in Ihre Steckdose

niemals mit feuchten Händen.

passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.

· Vermeiden Sie es, das Gerät in kurzen Intervallen

· Treten Sie nicht auf das Kaltgerätekabel. Sorgen Sie dafür, dass das Kaltgerätekabel, speziell an der

ein- und auszuschalten, da dies die Lebensdauer des Geräts verkürzen kann.

Netz- und der Gerätebuchse, nicht geknickt wird. · Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu tren-

· Um Schäden oder Unfälle, z. B. durch Stolperfallen,

nen, muss der Netzstecker gezogen werden.

zu vermeiden, überprüfen Sie nach dem Anschluss · Schließen Sie das Gerät nur an dafür geeignete

des Geräts alle Kabelwege.

A/V-Komponenten an und nur mit dafür geeigne-

· Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts darauf,

ten Verbindungskabeln.

dass das Netzkabel stets zugänglich bleibt. Ziehen · Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung

Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät nicht

heraus, wenn Sie die Fernbedienung länger nicht

benutzt wird oder wenn Sie das Gerät reinigen wol-

verwenden.

len. Entfernen Sie das Netzkabel bei Gefahr eines · Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät

nicht herunterfallen und möglicherweise Sach-und

Personenschäden verursachen kann.

ACHTUNG:

· Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerä-

Wenn das Stromkabel dieses Geräts mit einem Schutzkontakt ausgestattet ist, muss es an einer

teinnere gelangt sind oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie es sofort aus und

Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen werden.

DE

artina

21

ziehen Sie den Netzstrecker. Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden. · Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch. · Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Entsorgung bitte
· Kindern aufbewahrt werden.
Dieses Gerät ist für privaten Gebrauch bestimmt. Die Kartina EVA erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen und Verordnungen der EAWU. Es sind keine speziellen Vertriebsbestimmungen vorgesehen.
Begrenzte Garantiebedingungen
Die Garantie umfasst nur die Rückerstattung des Produkts. Die Garantie erstreckt sich nicht auf normale Verschleißerscheinungen, die sich aus Missbrauch, Fahrlässigkeit, Unfall, Inkompatibilität oder unbefriedigender Leistung bestimmter Geräte oder Software ergeben. Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Fälle der Nichtbeachtung der Betriebsbedingungen sowie auf unsachgemäße Installation, Verwendung oder Beschädigung durch andere Gegenstände.

Wenn das Produkt Erschütterungen, elektrostatischen Entladungen, Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, die nicht in der Produktbeschreibung enthalten sind, geht der Garantieanspruch verloren. Denken Sie daran, dass der Garantieanspruch auch dann verloren geht, wenn das Etikett (Garantiestempel) auf der Rückseite des Gerätes beschädigt ist oder wenn das Gerätegehäuse geöffnet wurde. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen oder anderen speziellen Gebrauch bestimmt, wenn ein Ausfall des Produkts zu Verletzungen oder erheblichen Sachschäden führen kann.

DE

22 DE

Kurzanleitung

Aussehen:

12 3

4

Rückansicht

5
Seitennsicht

1. Netzanschluss 5V

2

2. Audio-/Videoausgang:

Composite Video + analoges

4

Stereo-Audio (AV-Kabel nicht

im Lieferumfang enthalten)

6

3. HDMI 2.1 (up to 4Kp60)

Ausgang

8

4. Ethernet-Anschluss 10/100

10

5. USB 2.0 Host-Anschluss

12

Anschließen:

14

1. Verbinden Sie Ihren Receiver über ein HDMIKabel mit dem Fernseher.

2. Schließen Sie

15

das Netzteil an.

17

3. Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um den Receiver mit dem Internet zu verbinden (odewenden Sie Wi-Fi).

4. Schalten Sie den Receiver und den 18 Fernseher ein.
5. Wählen Sie den richtigen Eingang am Fernseher.

artina

23

Kartina.TV Funktionen der Fernbedienung

1

3

Schaltet das Gerät ein/aus.

Sprachsteuerung, Sprachsuche.

5

Zum Ein- und Ausschalten des Sounds.

Die Funktion dieser Taste ändert sich je nach Menü.

Die Funktion dieser Taste ändert sich

7

je nach Menü (schnelle Änderung der

Steuert den Wiedergabevorgang.

9

Kartina.TV-Einstellungen, sicheres Umschalten der Videomodus,

Aktivierung der Mausfunktion in der

11

Browseranwendung).

13

Zeigt die Übertragungsinformationen an.

Wählen Sie die Sendernummer aus.

18. CLEAR Löscht das zuletzt eingegebene Zeichen /

Zeigt das Kontextmenü mit Aktionen an.

zur letzten Sendung wechseln, zum

16

Grundlegende Menünavigationstasten.

vorherigen Bildschirm zurückkehren.

ENTER

19. SELECT Schaltet den Texteingabemodus um.

ausgewähltes Element verwenden.

Kanalliste ausblenden .

Die Fernbedienung ist vielseitig einsetzbar und kombiniert

19

Wechselt zum Hauptmenü.

10. V+/ V- Volumenänderung.

ältere IR-Kommunikation-sprotokolle mit der neuesten Bluetooth-Technologie. Der Vorteil von Bluetooth gegenüber IR besteht darin, dass es nicht notwendig ist,

11. P+ / P- Schnelle Kanalumschaltung; blättert in verschiedenen Listen auf und ab.

die Fernbedienung auf die Set-Top-Box zu richten, es genügt nur in deren Nähe zu sein, und die Set-Top-Box kann beispielsweise irgendwo hinter dem Fernseher außer

Sichtweite platziert werden.

DE

24

Kurzanleitung

Inbetriebnahme:
Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein und schalten Sie das Gerät an. Die Installationsanweisungen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Richten Sie die Fernbedienung sofort nach dem Einschalten auf die SetTop-Box und drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um den Bluetooth- Betrieb zu aktivieren. Sie können dann mit der Erstinstallation fortfahren, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Nummer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0

TV-Modell Samsung
LG Sony Panasonic TCL Thomson Toshiba Grundig Sharp Haier Philips

HINWEIS:

Wenn Sie innerhalb von 3 Minuten nach dem ersten Einschalten des Geräts keine Taste drücken, um Bluetooth zu aktivieren, halten Sie die -Taste auf der Fernbedienung 7 Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Taste auf der Fernbedienung zu blinken beginnt.
3.

Steuerung des Fernsehers:

Wenn Sie +

7 Sekunden lang drücken,

wechselt die Fernbedienung in den manuellen

Programmiermodus. In diesem Fall müssen Sie den

vierstelligen Code des Fernsehers für die Steuerung

selbst eingeben (siehe Tabelle unter

http://dune.kartina.tv/pult/).

Wenn Sie

+ 7 Sekunden lang drücken,

wird der zuvor eingegebene Steuercode für den

Fernseher angezeigt.

1. Wenn Sie

7 Sekunden lang

drücken, wechselt die Fernbedienung in den

automatischen Programmiermodus für das

ausgewählte TV-Modell. Halten Sie dann die

Tabelle), gedrückt, bis Ihr Fernseher reagiert.

4. Wenn Sie + 7 Sekunden lang drücken, verlässt die Fernbedienung den TV- Steuermodus.

Die Bedienung der Fernbedienung im TV-Steuermodus

wirkt sich nur auf die Tasten «V+ / V-», ,

aus.

Dies geschieht sowohl im Bluetooth-Modus als auch im

IR-Modus.

DE

artina

25

Auf Wunsch kann die Fernbedienung so eingestellt werden, dass sie vollständig im IR-Modus arbeitet und mit anderen Set-Top-Boxen interagiert. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bereits eine Dune HD oder Comigo SetTop-Box besitzen und die Original-Konsole verloren geht oder beschädigt ist.
Set-Top-Box-Steuerungsmodus:

1. Wenn Sie innerhalb von 7 Sekunden das Symbol + (Neue Set Top Boxen) oder das
Symbol + (Alle Modelle) drücken, schaltet die Fernbedienung in den IR-Modus, um die Dune HD Set Top Boxen zu steuern.
2. Wenn Sie + für 7 Sekunden drücken, wechselt die Fernbedienung in den IR- Modus, um die Comigo Set-Top-Boxen zu steuern.
Zurücksetzen des Bluetooth-Modus auf der Fernbedienung:

Um Bluetooth auf der Fernbedienung zurückzuset-

zen, halten Sie die Tasten

oder

+ .

7 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige auf der

Fernbedienung zu blinken beginnt.

Stellen Sie sicher das:
· um die Set-Top-Box herum genügend Platz für eine gute Kühlung des Geräts (mindestens 10 cm auf jeder Seite) vorhanden ist.
· die Batterien in die Fernbedienung eingelegt sind.

HINWEIS:
· Wenn sich die Fernbedienung im Bluetooth oder IR-Modus Fernbedienung einmal, wenn eine Taste gedrückt wird.
· Wenn sich die Fernbedienung im Bluetooth-Modus

kann (z.B. die Set-Top-Box ist ausgeschaltet oder zu weit entfernt), blinkt die Anzeige auf der Fernbedienung dreimal, wenn eine Taste gedrückt wird.

· Wenn die Fernbedienung fast entladen ist, blinkt die Anzeige auf der Fernbedienung fünfmal, wenn eine beliebige Taste gedrückt wird.

· Wenn Ihr Fernseher auf die Fernbedienungsbefehle

im Symbolmodus

reagiert, können Sie

den Symbolmodus

+ verwenden.

DE

26

Kurzanleitung

· Set-Top-Box und alle dazu gehörigen Teile vorhanden sind.
· Das AV-Gerät ausgeschaltet ist. · TV und andere AV-Geräte für die Verwendung
richtig eingestellt sind.
Verbinden:
Schließen Sie die Set-Top-Box ordnungsgemäß an Ihren Fernseher und andere A / V-Geräte an (verwenden Sie einen HDMI-Anschluss, um die beste Video- und Tonqualität zu erzielen).
Erstbetrieb:
Schalten Sie die Kartina EVA ein und warten Sie 1-2 Minuten ab. Während des Startvorgangs erscheint ein Logo. · Falls Sie kein Logo sehen und der Bildschirm dun-
kel bleibt, kann dies auf ein Verbindungsproblem zwischen der STB und dem Fernseher oder auch auf die Auswahl einer falschen Eingangsquelle im Fernseher hindeuten. Überprüfen Sie alle Kabeln und Einstellungen am Fernseher. Versuchen Sie, andere Kabel zu benutzen. · Wenn Sie das Startlogo auf dem Fernsehbildschirm sehen, nachdem die Set-Top-Box einge-

schaltet wurde, aber dann das Bild verschwindet

und mindestens 7 Sekunden lang nichts erscheint,

kann dies darauf hinweisen, dass der Videomo-

dus nicht korrekt ist. Drücken Sie in diesem Fall die

Fernbedienungstaste SETUP und dann eine

der Tasten , oder , um einen anderen

Videomodus einzuschalten (siehe «Schneller Video oduswechsel»).

Nachdem die Set-Top-Box vollständig geladen ist,

erscheint ein Setup-Assistent auf dem Bildschirm. Ver-

wenden Sie die Fernbedienung mit eingelegten Batteri-

en und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Einstellungen können über den Punkt «Einstel-

lungen» auf dem Hauptbildschirm des Gerätemenüs

geändert werden. Insbesondere können Sie Video- und

Audiowiedergabeoptionen sowie Netzwerkverbin-

dungsoptionen festlegen.

Verwenden Sie die Einstellung «Einstellungen / Allge-

», um die Menüsprache der

Set-Top-Box auszuwählen. Verwenden Sie die Tasten

auf der Fernbedienung ,,,, ENTER,

um das wird

die Liste der verfügbaren Befehle angezeigt. Die Taste

auf der Fernbedienung zeigt Informationen über

das ausgewählte Element an.

DE

artina

27

ANMERKUNGEN:
· Verwenden Sie alkaline AAA-Batterien. · Beachten Sie die Ausrichtung der Batterien beim · Einsetzen. · Einige Tasten auf der Fernbedienung haben je
nach Betriebsart des Players unterschiedliche Funktionen. · Einige Tasten auf der Fernbedienung können nur in bestimmten Betriebsarten des Players oder bei der Wiedergabe bestimmter Arten von Inhalten funktionieren.

Schneller Wechsel des Videomodus

Mit der Fernbedienungstaste

können Sie den

Videomodus schnell einstellen, ohne in das Ein-

stellungsmenü des Geräts zu gelangen. Diese

Methode kann nützlich sein, wenn Sie das Bild

nach dem Anschluss der Set-Top-Box an den

Fernseher nicht auf dem Bildschirm sehen.

Drücken Sie die Fernbedienungstaste «Zahnrad-Sym-

bol» und dann eine der Tasten , , , ,

oder , um einen der folgenden Videomodi zu ak-

tivieren:

Analog (composite), 480i, 59.94Hz (NTSC) – Taste .

Analog (composite), 576i, 50Hz (PAL) – Taste .

HDMI, 480i, 59.94Hz – Taste . HDMI, 720p, 59.94Hz – Taste . HDMI, 1080i, 59.94Hz – Taste . HDMI, 1080p, 59.94Hz – Taste . Nachdem das Bild auf dem Bildschirm erscheint, drücken Sie «ENTER» und gehen Sie dann zum Einstellungsmenü des Players, um den Videomodus bei Bedarf genauer einzustellen.
Einrichtung einer Kabelverbindung (LAN) zum Router
Bei der Kabelverbindung der STB zum Router werden in den meisten Fällen keine zusätzlichen Einstellungen benötigt.
Einrichtungsablauf
3. Verbinden Sie die LAN-Buchse der STB mit Ihrem Router. Die LAN-Buchsen verschiedener Routermodelle sind oft gelb markiert.
4. Falls der Router ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein und warten Sie 1-3 Minuten bis er vollständig gestartet ist.
5. Schalten Sie die STB ein. Nach ca. 1 Minute erscheint das Fenster des Hauptmenüs. Warten Sie wieder ca. 1 Minute, bis die STB eine Internetverbindung herstellt.
DE

28

Kurzanleitung

ANMERKUNG: Die Schnellumschaltung des Videomodus ist während der Wiedergabe oder in einigen anderen Gerätebetriebsarten nicht verfügbar. Um sicherzustellen, dass dieser Vorgang durchgeführt wird, schalten Sie das Gerät aus, dann wieder ein und warten Sie etwa eine Minute, um den ersten Download abzuschließen.
Drücken Sie anschließend die Fernbedienungstaste oder das , um den Wiedergabemodus zu
verlassen. Verwenden Sie dann die Taste auf der Fernbedienung.
Eistellungen aus und geben Sie die Nummer Ihres Abonnements und das Passwort ein.
Einrichtung einer drahtlosen WLAN-Verbindung
Geben Sie in die STB die Zugangsdaten zu Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk ein: 6. Falls Ihr WLAN-Router ausgeschaltet war,
schalten Sie ihn ein und warten Sie ca. 1-3 Minuten, bis er vollständig gestartet ist. 7. Schalten Sie die STB ein. Nachdem sie

vollständig gestartet ist, sehen Sie das Hauptmenü.
8. Gehen Sie zu «Einstellungen» — «Netzwerk»
9. Wählen Sie «Verbindung» — «Drahtlos (Wi-Fi)»– «Einstellungen ändern…». Finden Sie Ihr Drahtlosnetzwerk, indem Sie «Suche nach drahtlosen Netzwerken» aktivieren oder den Netzwerknamen unter «SSID» eingeben. Füllen Sie auch das Feld «Passwort» entsprechend aus.
10. Betätigen Sie mit «OK» und warten Sie, bis die STB sich mit dem WLAN- Netzwerk verbindet und eine IP-Adresse vom Router erhält (beispielsweise 192.168.0.199). Kehren Sie zurück zum Hauptmenü mit der Taste .
Einrichtung des Kartina.TV Abonnements
Bei Empfangsstörungen sollten möglicherweise die Einstellungen des Abonnements verändert werden:
1. Schalten Sie die STB ein. Nach ca. 1 Minute erscheint das Fenster des Hauptmenüs.
2. Gehen
3. Abonnementeinstellungen sind wie folgt unterteilt:

DE

artina

29

· Abo
4. Zusätzliche Einstellungen: · Streaming Standard · Streaming-Server · Bitrate (nur für UDT) · · Time shift (Stunden) — siehe weiter unten bei Zeitverzögerung · Catch-Up Recording · Erweitertes · TV-Programm, Schriftgröße der Beschreibungen, Code für geschützte Inhalte, VOD-Einstellungen (Kindersicherungsoptionen)
Mehr Informationen über die Abonnementeinstellungen bekommen Sie über die Website www.kartina.tv sowie
beim technischen Support von Kartina.TV
Zugriff auf Kartina.TV
Wählen Sie das Symbol Kartina.TV aus in dem Hauptmenü. Geben Sie Ihre Abonnementnummer und Ihr Passwort ein, die Sie nach dem Kauf des Abonnements erhalten haben (per E-Mail). Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, erscheinen die Abonnementeinstellungen und dann die Sendergruppen. Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus und drücken Sie «ENTER». Auf dem Bildschirm erscheint

eine Liste der Kanäle. Wählen Sie einen Kanal aus und drücken Sie zum Starten «ENTER». Um die Kanalliste wieder anzuzeigen, drücken Sie «ENTER». Um das Hauptmenü zu verlassen, drücken Sie die Taste . Um die Abonnementeinstellungen beim Betrachten der Kanäle schnell zu ändern, drücken Sie die Taste .
Zeitverzögerung
Die meisten im Kartina.TV Angebot enthaltenen Fernsehsender werden von östlicher gelegenen Zeitzonen empfangen. Mithilfe von Zeitverzögerung kann der Zuschauer den Zeitunterschied ausgleichen. Beispiel: Ein Zuschauer empfängt in Deutschland einen Sender aus Moskau. Der Unterschied zwischen Deutscher und Moskauer Zeit beträgt 2 Stunden im Winter und 1 Stunde bei Sommerzeit. Die Moskauer 7-Uhr Live- Nachrichten werden in Deutschland um 5 bzw. um 6 Uhr empfangen. Der Zuschauer stellt die Zeitverzögerung entsprechend auf 2 bzw. 1 Stunden ein und kann so die 7-Uhr Nachrichten um 7 Uhr deutscher Zeit sehen. Die Zeitverzögerung kann auf 1 bis maximal 12 Stunden eingestellt werden und wirkt sich gleichzeitig auf alle Fernsehsender aus.

DE

30

Kurzanleitung

Archiv und Teleteka

Drücken von oder beginnt die gleiche Aufnah-

Um mit dem Archiv und der Teleteka zu arbeiten, rufen

Sie zunächst das Programm mit der «ENTER-Taste»

auf der Fernbedienung auf. Drücken Sie die Taste, um

in das Getriebeprogramm zu wechseln. Sie sehen nun,

dass alle bereits bestandenen Übertragungen links mit

rot «R» – «Record», d.h. «Record», und alle Übertragun-

gen der Telecom Library mit blau «T» (nicht angekün-

digt) markiert sind. Wählen Sie mit

oder

den

gewünschten Tag aus (der ausgewählte Tag ist oben

zu sehen, z.B. «Freitag, 07.10.2023»), dann mit

,

den gewünschten Tag aus und drücken Sie ENTER.

Nach einigen Sekunden beginnt die Aufnahme der ge-

wünschten Sendung mit der Wiedergabe. Verwenden

Sie die Taste , um die Wiedergabe zu stoppen und

fortzusetzen.

Wenn Sie

einmal drücken und loslassen, erscheint

me einige Sekunden später, aber eine Minute später. Wenn Sie oder or wiederholt drücken, wird die Anzahl der Minuten, die der Anzahl der Betätigungen entspricht, zurückgespult (Sie können auch einfach die Rückspul- Taste gedrückt halten und die Zeitverände-
können die Tasten auch zum Zurückspulen verwenden: / –±10 Sekunden, / — ±1 Minute.
Die STB ein- und ausschalten
Beim Drücken der auf der Fernbedienung wird die STB in den Ruhemodus versetzt. Um den Ruhemodus zu beenden, drücken Sie erneut die . Im Ruhemodus wird lediglich die Bildausgabe abgeschaltet, während die STB sich weiterhin im Betrieb be-

ANMERKUNG:
Nach vollständiger Abschaltung wird es empfohlen, vor dem erneuten Einschalten der STB ca. 1 Minute zu warten.

dauert nur einige Sekunden. Es wird nicht empfohlen, die STB für eine längere Zeit im Ruhemodus zu belassen. Um die STB komplett auszuschalten, trennen Sie bitte die Stromverbindung.

DE

artina

31

Einschränkungen
Kompatibilität der STB zu bestimmten Audio- und Videogeräten, Netzwerkgeräten, Speichermedien etc. hängt von mehreren Faktoren wie das jeweilige Gerätemodell, Besonderheiten der Geräteinstallation und
der STB und des jeweiligen Gerätes und weiterem, ab. Falls die STB mit einem bestimmten Gerät nicht korrekt funktioniert, versuchen Sie die Einstellungen der STB und des Gerätes an einander anzupassen, das Gerät auf eine andere Weise zu verwenden, oder ein anderes Gerät zu verwenden.
ANMERKUNG: Nachdem das Gerät vollständig ausgeschaltet oder in den Hardware- Standby-Modus versetzt wurde, wird empfohlen, zu warten bis 1 Minute vor dem Wiedereinschalten.

Firmware-Aktualisierungen und zusätzliche Informationen
Die STB sucht in regelmäßigen Intervallen nach FirmwareAktualisierungen und informiert Sie, wenn diese zur Erhalt und Verbesserung der Funktionalität installiert werden müssen. Eine ausführliche und aktuelle Dokumentation
Sie unter www.kartina.tv oder unter den Hotline-Nummern auf der letzten Seite des Handbuchs.
WLAN-Spezifikationen
· Realtek 8822 Chipsatz · Drei eingebaute Antennen, 2 WiFi, 1 Bluetooth · 2×2 Dual-Band 802.11ac Wi-Fi mit MU-MIMO-
Unterstützung · Geschwindigkeit bis zu 867Mbps (802.11ac) · Unterstützt DBDC für 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig · Entspricht IEEE802.11a/b/g/n/ac · Bluetooth v5.0 LE

DE

32

Kurzanleitung

Technische Eigenschaften Kartina EVA (TV-179K)
· SOC Amlogic S905Y4 · 4K Unterstützung · 4Kp60 Unterstützung · HDR Unterstützung · HEVC Unterstützung · HEVC 10-bit Unterstützung · 2 GB RAM · 8 GB Flash-Speicher · Ethernet: 100 Mbit/s, connector with LED · WLAN Dual Band 2.4 + 5.0 GHz 802.11b/g/n/ac · Bluetooth 5.0 · USB 2.0 Schnittstellen · HDMI 2.1a (up to 4Kp60) · 5V 2A Netzteil · Linux-based Dune HD Software + Android 11 AOSP
für Android-Anwendungen

· DRM: Widevine L1, AES generic für HLS, Verimatrix Web für HLS (Option), PlayReady (Option)
· Streaming-Protokolle: MPEG-TS over UDT, HLS, SmoothStreaming (Option)

Stromversorgung: 100-240 V~, 50/60 Hz Temperaturanforderungen: Betrieb: +5 bis +35°C

Transport und Lagerung in der OVP: -25 bis +40°C Luftfeuchtigkeit: 10­75% (ohne Kondenswasser)

Monat und Jahr der Herstellung werden in der Seriennummer des Gerätes (auf dem Gerät sowie auf der Verpackung) angegeben. Beispiel:

240501633

                  • 24

– Jahr der Herstellung

                    • *05

– Kalenderwoche

                        • *01633 – Gerätenummer.

DE

artina

33

Zu weiteren Informationen über die Inbetriebnahme und Benutzung Ihrer STB wenden Sie sich an die Website www.kartina.tv sowie an unsere Hotline- Nummern*:
International: +49 69 84 84 540
Deutschland: 069 84 84 540 Österreich: 0 720 1167 02 Schweiz: 0 31 528 08 76
Kontakt: info@kartina.tv Versandabteilung: versand@kartina.tv Händlerkontakt: dealer@kartina.tv Werbeschaltung: reklama@kartina.tv

I I Hersteller: Dune HD Ltd. RMs 1101-1104, 11/F. Nan Fung Tower, I 173 Des Voeux Road Central Hong Kong I Tel.: +852-31123372 I Fax: +852-31123371
Web: http://dune-hd.com/eng/contacts
I I Importeur: Kartina Digital GmbH Rheingaustr. 53 65201 I I Wiesbaden Germany Tel.: +49 (0)69 84 84 540 I I Fax: +49 611 88 096 20 E-Mail: info@kartina.tv
Web: www.kartina.tv
EG-Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Dune HD, dass der Funkanlagentyp KARTINA EVA der Richtlinie RED 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://

Unsere Social-Media Seiten:

instagram.com/kartina.tv ok.ru/kartinatv youtube.com/user/KartinaTV

*Die Anrufkosten aus verschiedenen Netzen und Ländern werden durch Tarife Ihres Telefon- und Mobilfunkdienstleisters bestimmt. DE

34

Quick guide

Congratulations on your purchase of the modern box Kartina Eva – the best solution for watching the Kartina.TV service.

Package content:

1

1. Player Kartina Eva

2. HDMI cable

3. Power supply

4. Remote control

5. 2 x AAA batteries (optional)

6. User manual

4
2 3

5 6

Interface:

12 3

4

EN

1. 5V DC IN

2. A/V output (composite video analog stereo audio)

3. HDMI 2.1a (up to 4Kp60) output

5

4. Ethernet: 100 Mbit/s, connector with LED

5. USB 2.0 host

Installation:
1. Connect your Player to TV by HDMI-cable

artina

35

2. Connect the power adaptor

3. Use Ethernet-cable (not included) to connect player to the Internet (or use Wi-Fi)

4. Turn on Player and TV 5. Choose the proper input on the TV

EN

36

Quick guide

2

1

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

EN

Remote control

Control various player functions.

INFO.

POP UP MENU.

ENTER

Arrows – main buttons for controlling the player (navigate across the items on the screen).
ENTER­ open/use the currently selected item.

RETURN- go back to the previous screen.

TOP MENU – go to the main menu.

10. V+/ V- (volume up/volume down) – adjust the volume.
11. P+ / P- (page up/page down) – scroll up and down in various lists, switch to the next/previous TV channel, control some other player functions.

artina

37

Voice control (if applicable).

Control various player functions.

Playback/playforward and some other

player functions.

quick access to TV-channels.

quick access to video library.

0-9 «ENTER» numbers and text; control

some other player function.

delete the last added character, delete

CLEAR the currently selected item, control some

other player functions.

19. SELECT switch text input mode, add the item to the selection list, control some other player functions.

The remote control (RC) is multifunctional and combines IR communication protocols with the latest Bluetooth technology. The advantage of Bluetooth over IR is you don’t have to direct the RC toward the Player, just be close to it. Your Player can be put somewhere behind the TV, out of sight.
Insert the batteries into RC and turn on the Player. Right after switching on, direct your RC toward the Player and press any button to activate the RC in Bluetooth mode.
If you did not press anything within 3 minutes
TOP MENU button during 10 seconds until the LED indicator on your RC will start blinking.

I I I Manufacturer: Dune HD Ltd. RMs 1101-1104, 11/F. Nan Fung Tower, 173 Des Voeux Road Central Hong Kong I Tel.: +852-311 233 72 I Fax: +852-311 233 71 Web: http://dune-hd.com/eng/contacts I I I I Importer: Kartina Digital GmbH Rheingaustr. 53 65201 Wiesbaden Germany Tel.: +49 (0)69 84 84 540 I I Fax: +49 611 88 096 20 E-Mail: info@kartina.tv Web: www.kartina.tv
EC Declaration of Conformity:
EN

32
FCC Statement
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Any Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. Note: This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures: -Reorient or relocate the receiving antenna. -Increase the separation between the equipment and receiver. -Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. -Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
RF warning:
This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for an uncontrolled environment. This equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator & your body.

V14052024

33
I I I Hersteller: Dune HD Ltd. RMs 1101-1104, 11/F. Nan Fung Tower, 173 Des Voeux Road Central Hong Kong I Tel.: +852-31123372 I Fax: +852-31123371 Web: http://dune-hd.com/eng/contacts I I I I Importeur: Kartina Digital GmbH Rheingaustr. 53 65201 Wiesbaden Germany Tel.: +49 (0)69 84 84 540 I I Fax: +49 611 88 096 20 E-Mail: info@kartina.tv Web: www.kartina.tv
EG-Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Dune HD, dass der Funkanlagentyp KARTINA EVA der Richtlinie RED 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden

Read User Manual Online (PDF format)

Read User Manual Online (PDF format)  >>

Download This Manual (PDF format)

Download this manual  >>

Related Manuals